Werte Patienten und Kunden,
die Praxis ist aus gesundheitlichen Gründen (Bruch meines Handgelenkes)
bis derzeit voraussichtlich Mitte April geschlossen.
Ich danke für Ihr Verständnis!
Laser - Low Level Laser (Softlaser)
Bild cc by Firma Silberbauer
Es existiert ein breites Anwendungsgebiet der Niedrigenergie Laser Therapie, häufiges Einsatzgebiet sind Wundheilungsstörungen wie Ulcus cruris venosum (Unterschenkelgechwür in Folge eines fortgeschrittenen Venenleidens) , Druckgeschwüre oder diabetische Fußulcera (Diabetische Fußgeschwür)
Die Lasertherapie kommt bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates zum Einsatz. Das zu behandelnde Gewebe wird einer bestimmten Energiezufuhr durch den Laser-Strahl ausgesetzt und stimuliert. Dieser Vorgang regt den Zellstoffwechsel an und wirkt sich positiv auf die Durchblutung aus. Die Wirkung der gebündelten Lichtquelle (Laser) ist schmerzstillend, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, wundheilungsfördernd und abschwellend.
Wann ist eine Lasertherapie sinnvoll?
Die Lasertherapie findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Lasertherapie bei schmerzhaften und entzündlichen Veränderungen der Extremitäten aus.
Dazu zählen insbesondere:
Die Lasertherapie ist absolut schmerzfrei und wird als sehr angenehm empfunden. Es können gezielt Schmerzpunkte behandelt werden. Die Behandlungen haben eine sehr gute Verträglichkeit und können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen durchgeführt werden.
Bild cc by Gabriele Knopf
Bild cc by Gabriele Knopf