Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Werte Patienten und Kunden,

die Praxis ist aus gesundheitlichen Gründen (Bruch meines Handgelenkes) 

 bis derzeit voraussichtlich Mitte April geschlossen

Ich danke für Ihr Verständnis!

Gabriele Knopf

Therapie & Wellness

freiberufliche Heilmasseurin

gewerbliche Masseurin

Biotrainerin nach Willi Dungl 

Kalter Wickel

Photo credit: wuestenigel on VisualHunt.com / CC BY

Der kalte Wickel kann auf verschiedene Arten

Dextox & Fasten

Der Leberwickel - eine beliebte Anwendung

geschwollene, müde Beine ?

Der Wadenwickel eine Wohltat - besonders in der warmen Jahreszeit!


warmer Heublumen(extrakt)wickel

Jeder kennt den Wärme entziehenden Wickel – dieser wir bei akuten Verletzungen, bei Entzündungen oder bei hohem Fieber angewendet. Er kann auch Schmerzstillend eingesetzt werden (Cool-Bag).

Bild unter freier Lizenz on Pixabay

Heublumenwickel bestehen aus einem Gemisch aus getrockneten Blüten, Samen und kleinen Blattteilchen der verschiedenen Gräser und Blumen auf den Heuwiesen, welche nach dem Schnitt zu Heu werden. Der Fermentationsprozess beim Trocknen sorgt für den würzigen Geruch. Die Wirkung der Heublumen hängt eng mit dem Gehalt an ätherischen Ölen zusammen.


Personen mit Heuschnupfen können den Wickel trotzdem versuchsweise testen, da beim Heuschnupfen der Blütenstaub zur Allergie führt, der Wickel jedoch feucht verabreicht wird. Verwendet wird hierzu der Extrakt und nicht die getrockneten Gräser selbst.

Diese Behandlung führt zu einer Muskellockerung und eignet sich besonders vor oder nach einer Massage.

Sie wird auch gerne einfach nur zum Entspannen eingesetzt.