Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Werte Patienten und Kunden,

die Praxis ist aus gesundheitlichen Gründen (Bruch meines Handgelenkes) 

 bis derzeit voraussichtlich Mitte April geschlossen

Ich danke für Ihr Verständnis!

Gabriele Knopf

Therapie & Wellness

freiberufliche Heilmasseurin

gewerbliche Masseurin

Biotrainerin nach Willi Dungl 

Unterthemen

Stromtherapie

Softlaser

Ultraschall

Magnetfeld

Kurzwelle

Lichttherapie

Elektrotherapie, Stromtherapie, Ultraschall,

Sowohl die alten Römer als auch die Menschen des Mittelalters verwendeten zur Linderung von Krankheiten Elektrotherapie - sie badeten in Wasser, in dem Fische wie der Zitteraal oder Meerestiere wie der Zitterrochen leichte elektrische Impulse abgaben.

Heute bezeichnet man mit Elektrotherapie die medizinische Anwendung von elektrischem Strom.

Bild cc by Jennyfriedrichs on Pixabay

Stromtherapie

Durch den gezielten und sinnvollen Einsatz ist es möglich, auf eine Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden einzuwirken.

weitere Informationen

Bild cc by Gabriele Knopf

Softlaser

häufiges Einsatzgebiet sind Wund-heilungsstörungen , Druckgeschwüre oder diabetische Fußgeschwüre

weitere Informationen

Bild cc by Bru-No on Pixabay

Ultraschall

wird zur Schmerzlinderung und zur Unterstützung von Selbstheilungs-prozessen angewendet

weitere Informationen

Bild cc by Firma MAS

Magnetfeld​

Aktivierung des Selbstheilungsprozesses und zur Stimulation des Immunsystems




weitere Informationen

Bild cc by Gabriele Knopf 

Kurzwelle

Erwärmung des Körpergewebes mit selektiver Tiefenerwärmung. Durch diese gezielt eingesetzte Erwärmung wird eine gewünschte Heilwirkung ausgelöst 



weitere Informationen

Bild: landscape_:691110_Stockdata_cc0

Lichttherapie 

wirkt auf unsere "innere Uhr"

gut bei Winterdepression, bei nicht saisonaler Depression, Schlafstörungen, prämenstruelles Syndrom,....

weitere Informationen